677-2

Das entscheidende Problem, das aus meiner Sicht gelöst werden muss, damit die Beziehung tatsächlich eine Chance hat: 

geehn oder bleiben liebe

Neue Herausforderung

Sie und/oder Ihr Partner(in) bemerken, dass die Gefühle füreinander verschwunden sind. Sie halten das für ein Alarmzeichen. Oft ist es jedoch nur die
Aufforderung zu einem neuen Entwicklungsschritt. Die Zeit der Verliebtheit und der innigen Nähe braucht eine Ergänzung und Fortführung. Das Trennende und die Wünsche nach mehr Eigenständigkeit müssen ihren Raum bekommen. Eigensinn und Eigenleben erhalten ihren angemessenen Platz. Das kann eine schwierige und angstbesetze Zeit sein. In dieser „Enttäuschungsphase“ einer Liebesbeziehung werden einem Paar zwei Entwicklungsschritte abgefordert:
1. Beide müssen akzeptieren, dass manche Träume der Verliebtheit sich nicht mehr realisieren lassen.
2. Beide müssen dem Partner zumuten, dass man bestimmte Wünsche des Partners nicht erfüllen kann und will. Es gibt eigene Ambitionen, Wünsche, Interessen, die bisher nur um des Partners willen zurückgestellt waren, jetzt aber angegangen werden wollen.

Zum besseren Verständnis eignet sich mein eBook  Wenn die Liebe abhanden kommt 

Kurz-Anregungen:
Was können Sie jetzt vorrangig tun?

Partnerbeziehungen sind komplexe Beziehungsgebilde; keine Beziehung ist wie die andere; kein Verschwinden der Liebesgefühle in einer Paarbeziehung gleicht der anderen. Dennoch gibt es einige generelle Kurz-Anregungen.

Anregung 1:
Der jetzt anstehende Entwicklungsschritt besteht darin, Eigenständigkeit und neue Wege des Partners nicht als Bedrohung wahrzunehmen, sondern als Chance – für sich selbst und für die Beziehung. Das fordert von beiden ein hohes Maß an Souveränität und Selbstvertrauen: Ich kann dem Partner ein größeres Maß an Freiheiten und Eigenständigkeit zugestehen als bisher. Und andersherum: Ich kann meinem Partner ein höheres Maß an Eigenständigkeit zumuten, ohne Angst, dadurch die Beziehung zu gefährden und den Partner zu verletzen.
In welchem Punkt wollen Sie das jetzt angehen?

Anregung 2:
Haben Sie einen (Lebens)-Traum, etwas, das Sie immer schon mal machen wollten? Gehen Sie ihn jetzt an.

 

Einige Fragen zur Klärung:

Haben Sie eine Anregung gefunden, wie Sie Ihre Eigenständigkeit fördern können? Wie können Sie eine größere Eigenständigkeit Ihres Partners(in) ohne Angst zulassen?

 
 
Bitte diese Seite schließen und so zum Online-Booklet „Gehen-oder bleiben in der Partnerschaft zurückkehren!